Projektwettbewerb Schuljahr 2023/24 – “WASSER, KRAFT und ENERGIE” – Auftaktveranstaltung

3 Oktober 2023

Das Regionale Netzwerk Naturwissenschaften Vorarlberg (RNV) und der Arbeitskreis Schule Energie (ASE) schreiben für das Schuljahr 2023/24 den hochinteressanten Projektwettbewerb „WASSER, KRAFT und ENERGIE“ aus.

Eingeladen dazu sind Lehrer: innen aller Schultypen und Unterrichtsfächer mit ihren Schüler: innen.

Ziel ist, junge Menschen unterschiedlichen Alters im Klassenverband für die Themen „Wasser, Kraft und Energie“ zu begeistern. Der Ansatz ist offen, Themen können aus kultureller, wirtschaftlicher, naturwissenschaftlicher und technischer Sicht bearbeitet werden. Eure Projekte können folgende Aspekte einschließen: Sauberes Wasser, Wasserschutz, Wasserverschmutzung, Mikroplastik, Hydroenergie, Flussregulierung im regionalen, aber auch globalen Kontext.

Ablauf:

Projektzeitraum: 01.12.2023 bis 15.05.2024

Auftaktveranstaltung für Lehrkräfte: Mittwoch, 8. November 2023/ 16:00-17:30 Uhr im Krafthaus bei illwerke vkw in Bregenz (Weidachstraße 6/ 6900 Bregenz). Allen TeilnehmerInnen wird auch die Onlinemöglichkeit geboten, via „MS Teams“ dabei zu sein. Der entsprechende Link wird einige Tage vor Veranstaltungsbeginn versendet. 

Eure Ergebnisse sollen durch eine kurze Beschreibung und ein paar Bilder dokumentiert werden

Präsentation der Ergebnisse und Abschlussveranstaltung voraussichtlich Mittwoch, 22.05.2024

Die teilnehmenden Schüler: innengruppen bzw. Klassen, werden am Ende des Projektwettbewerbs in drei Alterskategorien (Primar, Sek I und Sek II) die ausgearbeiteten Projekte vorstellen und wie jedes Jahr mit schönen Preisen ausgezeichnet!

Anmeldung zum Wettbewerb: ab sofort bis 31.10.2023 per Email – ase@illwerkevkw.at.