Projektwettbewerb Schuljahr 2022/23 – “Energiewende – Gemeinsam Klimaziele erreichen” – Abschlusspräsentationen

Am 31.05.2023 fand in der AULA der FH Vorarlberg die große Abschlussveranstaltung des diesjährigen ASE/ RNV Projektwettbewerbs “Energiewende – Gemeinsam Klimaziele erreichen” statt. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Michael Vögel (illwerke vkw/ ASE), Martin Hartmann (Bildungsdirektion Vorarlberg) sowie Babette Hebenstreit (FH Vorarlberg) die 100 SchülerInnen recht herzlich und wiesen mehrfach auf die Bedeutung dieses höchst […]
Informationen für Lehrer:innen zur Lehre bei illwerke vkw

Für den späteren Berufsweg und die richtige Wahl der Ausbildung sind Lehrer:innen welche der ersten Bezugspersonen. Der Arbeitskreis Schule Energie weist gerne alle Lehrpersonen auf die große Bandbreite der Lehrlingsausbildungsmöglichkeiten bei illlwerke vkw hin. Interessierte Pädagog:innen finden auf der eigenen Website für Lehrer:innen zahlreiche Informationen zur Weitergabe an ihre Schüler:innen.
Digitale Schnitzeljagd durchs Obervermuntwerk II

Tauchen Sie gemeinsam mit ihren Schüler:innen in die virtuelle Welt des Obervermuntwerk II ein und versuchen Sie in einem Rundgang die digitale Schnitzeljagd zu lösen! Für die schnellsten Schüler:innen gibt es tolle Preise zu gewinnen. Genauere Informationen dazu unter: Digitale Schnitzeljagd (illwerkevkw-welten.at)
ASE- Homepage NEU

Da die „alte“ ASE-Homepage seit beinahe 20 Jahren Internetpräsenz zeigte, war es an der Zeit eine neue, aktualisierte und dem Stand der Technik entsprechende Homepage aus der Taufe zu heben. Dies gelang überaus erfolgreich im Rahmen eines Matruraprojektes der HAK f. Digital Business Bregenz, welches von den Schülern Luca Veljovic, Samuel Dörler und Sebastian de […]